

KERZENSAND: frische Ideen für abwechslungsreiche Gedecke mit Kerzen
Eine wundervolle, frische Alternative zu handelsüblichen Kerzen bietet der Kerzensand. Kerzenwachs - so fein wie Sand - einfach in ein hitzebeständiges Gefäß Ihrer Wahl geben, einen Docht mittig platzieren und: fertig ist die Kerze!
Für Kreative bietet die Flexibilität der feinen Kerzen-Kügelchen vielfältige Möglichkeiten abwechslungsreiche Gedecke zu kreieren. Sie lassen sich sehr gut in andere Deko-Elemente einbinden. Ihren Kerzensand-Ideen sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Einklappbarer Inhalt
Der Unterschied der Marken Les Allumées und Kerzensand
Die Marke Kerzensand verwendet handelsübliche Kerzenfarben die synthetisch hergestellt werden. Hier werden wie bei Qualitätskerzen die vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten.
Die Marke Les Allumées färbt ihren Kerzensand mit pflanzlichen Farben und hat dafür speziell ein Verfahren entwickelt. Sie wollten damit ein rein pflanzliches, natürliches Kerzen Wachs herstellen. Das Palmwachs ist hier RSPO* zertifiziert.
Beide sind ohne synthetische Düfte, können aber mit natürlichen Düften angereichert werden.
Die Vorteile gegenüber festen Kerzen
Beide Varianten bieten heute auf dem Markt schöne, nachhaltige Alternativen. Gerade handgemachte, vegane Kerzen, die oft ohne künstliche Farbstoffe erstellt werden, bieten die umweltfreundlichsten aber auch kostenintensivsten Kerzen.
Der Kerzensand von Les Allumees bietet hier zu den handgemachten Kerzen eine schöne Alternative, da auch die Farbpalette aus pflanzlichen Stoffen gewonnen wird.
Die Marken Kerzensand und Les Allumées sind mit handelsüblichen Kerzen aus Stearin zu vergleichen. Die Brenndauer richtet sich nach dem Grundstoff. Somit steht der Kerzensand den Kerzen aus Stearin in nichts nach.
Bei Kerzen kann es allerdings zu einem höheren Abfall kommen, da nicht jeder die Reste einschmelzen will. Bei Kerzensand ist der Abfall geringer und Sie können auch aus Resten schöne Kerzensand-Ideen umsetzen.
Kerzensand-Ideen umsetzen
Um Ihre Kerzensand-Ideen umzusetzen benötigen Sie lediglich ein feuerfestes Gefäß. Das können auch flachen Backformen z.B. in schwarz sein.
Wenn Sie jahreszeitliche Accessoires einbinden wollen, achten Sie auf ausreichend Abstand zu den Dochten.
Die Umsetzung von gemischten Kerzensand bietet immer die Möglichkeit zu kreativen Farbmustern. Selbst wenn hier der Docht verbraucht ist, können Sie diesen nach der Abkühlung vorsichtig aus dem verbliebenen Kerzensand entfernen und einen neuen setzen. Der sichtbare Teil außen kann dabei erhalten bleiben.
Weitere Ideen, wie man Kerzensand in Schalen begrenzen kann, um später die Dekoration leicht wieder zu verändern, finden Sie unter "Unser TIPP" - unten am Ende der Seite.
Rund um den Docht
Für den Radius des verflüssigten Kerzen Kerns ist die Dochtstärke entscheidend.
Verwenden Sie einen dünnen
Docht, wenn Sie mit flachen Schalen arbeiten, in die mehrere Dochte in den Kerzensand gesteckt werden sollen. Hier sollten die Dochte einen Abstand von mindestens 3 cm zueinander einhalten.
Ein schmaler Docht wie z.B. bei uns angeboten unter der Gruppe A1 und A2 eignet sich auch für Gefäße mit einem Durchmesser ab 4 cm. So stellen sie sicher, dass um den Docht immer noch der körnige Sand erhalten bleibt und sich Ihre Kerzensand Ideen nicht verflüssigt.
Was heißt RSPO zertifiziert
*RSPO zertifiziert = Roundtable
on Sustainable Palm Oil = hier haben sich Firmen dazu entschlossen, den nachhaltigen Gebrauch von Palmöl zu fördern. Das Zertifikat soll sowohl die
Umweltverträglichkeit als auch den soziale Umgang mit den Menschen bei den Palmölquellen sicherstellen.
Das Zertifikat wird vom TÜV geprüft und vergeben. Es verlangt eine jährliche Überprüfung bei dem Unternehmen selbst genauso wie bei den Quellen vor Ort. Nach 5 Jahren muss eine neue Zertifizierung erfolgen.

Verpackungs-Einheit der Kerzensand - Marken
- Atomra Home - weiß - in der Dose- 750 g
- Farbovo - in 400 g Säcken
- Kerzensand - in 400 g Standbeuteln
- Les Allumées - natürliche Farben - 250 g / 500g Standbeutel
-
Kerzensand weiß 750g mit Docht
Normaler Preis €15,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand Blizzard weiß No712
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand Blanc Silver 500 g
Normaler Preis €25,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand-Blanc-gold
Normaler Preis Von €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand goldfarben No725
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand mit Kupferschein 500g
Normaler Preis €25,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand Perlmutt-Farben hell No722
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand Perlmutt-Farben No723
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Beach-Kerzensand
Normaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand graphit
Normaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Kerzensand Noir Saphir
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Kerzensand dunkelgrau No.721
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand-Gris-Industriel
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Rosa-Kerzensand
Normaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Flieder-hell-Kerzensand
Normaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Flieder-Kerzensand
Normaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand-Aubergine
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand-Orange-Sunset
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand-Rouge-Flamboyant
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand in rot No727
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand No.719 - roter Granit
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand Chocolat
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Tannengruen-Kerzensand
Normaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kerzensand grasgrün No729
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Weitere Farben, Dochte und Zubehör zum Kerzensand

Veredeltes Weiß - mit Kerzensand aus Stearin
Der Kerzensand von Les Allumeés hält insgesamt 3 weiß Varianten bereit, die jeweils in verschiedenen Metallen schimmern und beim Abbrennen im flüssigen Kern die Partikel konzentrieren. So wirkt weißer Kerzensand auch ohne jede zusätzliche Dekoration in einem klaren Glas einfach edel.
Es gibt Gold-, Chorm-, und Kupfer Schimmer.
4 MARKEN - UNTERSCHIEDLICHE KRITERIEN
-
MARKE: Kerzensand
- Hergestellt in Europa
- Kerzenwachs aus Palmöl
- handelsübliche Wachsfarben
- 400 g je Packung
- 2 x Kerzendocht je 20 cm ohne Fuß
- Preis: € 9,50 je 100 g = € 2,38
-
MARKE: Les Allumées
- Hergestellt in Frankreich
- Kerzenwachs aus Palmöl RSPO* zertifiziert
- gefärbt mit pflanzliche Ölen und Pigmenten
- 100 % vegan
- 250 g oder 500 g je Packung
- 3 x Kerzendocht je 7 cm mit Fuß
- Preis 250 g Pack je 100 g = € 5,18
- Preis 500 g Pack je 100 g = € 5,00
- Preis 2er Pack je 100 g = € 5,40
-
MARKE: Atomra Home
- Hergestellt in Litauen
- Kerzenwachs aus Palmöl
- ungefärbt - 100% vegan
- 750 g in praktischer Pappdose
- innenliegend 10 Dochte á 6 cm
- Preis je 100 g = € 2,13
-
MARKE: Farbovo
- Hergestellt in der Slowakei
- Pflanzenwachs (nicht näher beschrieben)
- 400g Beutel (nicht verschließbar)
- ohne Dochte
- Preis je 100 g = 1,75 €
Sie mögen Duftkerzen?
Jeden Kerzensand können Sie mit einem Duft Ihrer Wahl anreichern. Geben Sie 1-2 Tropfen Ihrer Duftauswahl auf den Kerzensand.

UNSER TIPP: Dekorieren in Schalen mit jahreszeitlichen Elementen
In Schalen können sie den Kerzensand einfach in Bereiche z.B. durch Knete oder weitere
Förmchen unterteilen. Dazu eigenen sich auch Plätzchen-Ausstecher, in die sie den Kerzensand befüllen. So können Sie den Kerzensand auf einen bestimmten Bereich in der Schale begrenzen und mit kleinen Pflänzchen oder Deko-Steinen
kombinieren. Wollen Sie die Dekoration ändern und zu neuen Kerzensand-Ideen verwenden, sind diese leicht wieder zu trennen.

Bei der Gestaltung mit dem feinkörnigen Kerzensand aus Stearin (Bild rechts) kann auch Knetmasse eine Alternative zur flexiblen Abgrenzung zu anderen Dekorationselementen wie Erde , Moos oder Steine sein.
Knete zur Trennung der Dekorationen lässt sich ohne Schadstoffe auch leicht selbst herstellen. Von der Internetseite GEOlino gibt es
hier eine schöne Bastelanleitung KNETE SELBER MACHEN
Hier wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz, Öl und Lebensmittelfarbe schnell zu Hause eine Knetmasse hergestellt.